Samstag, 31. Oktober 2020

Moment mal!

Vor 1-2 Monaten bin ich zufällig (dank Spotify :-) ) über die Band Moments gestolpert und krieg sie seitdem nicht mehr aus meinem Gehörgang. Diese fantastische Mischung aus Aggression und Melodie ist einfach genau meins. 

Seit meinem ersten Reinhören bringen sie gerade alle paar Wochen einen neuen Song raus, so auch gestern Out of Sight.

Nach den genialen Empathy, These Walls und Nemesis schon wieder ein Knüller.

Freue mich jedenfalls schon sehr auf ihre EP “Is There A Cure?”, auf der die oben genannten Songs plus hoffentlich noch ein paar mehr enthalten sein werden.

Also - merkt euch den 27.November vor!

 

 

Mittwoch, 10. Juni 2020

Hochmoorgeist?

Wiedermal ein Zufallsfund (ich gebe es ungern zu). Wiedermal das Kerrang!-Magazin. Die am meisten erwarteten Alben des Jahres 2020, also (Biffy Clyro sind selbstverständlich auch dabei!). The Ghost Inside mit ihrem "Comeback" Aftermath - noch nie gehört. Mein erster Kontakt "Avalanche" hat mich sofort gepackt. Danach: Ein Brett folgt dem nächsten Brett. Mitten in einer Zeit ohne Konzerte erzeugt die bloße Vorstellung, die Band live zu sehen, eine innerliche Unruhe. Abriss incoming.

Nach einem verheerenden Bus-Unglück mit Toten und Schwerverletzten dann das neue Album Aftermath. Wie textlich Vieles vorher dominiert die positive Energie, das "die Welt kann mich mal, ich bin stärker". Das hätte man auf den Vorgänger-Alben noch als typisch US-amerikanisch brandmarken können, nach dem Schicksalsschlag bekommt hat das aber eine sehr reale Note und man nimmt es dem sympatischen Trupp ab.

Die meisten Metalltore-Bands zeigen sich auf Bildern möglichst evil und mean und einer ichhabekeinelustaufdasleben-Fresse. The Ghost Inside? Ein flottes Lächeln auf den Lippen - Live's swinging hard, but I´m swinging harder.

Wann kommen wir beiden denn mal live zusammen? With Full Force 2021?

And the beat goes on...

Donnerstag, 7. Mai 2020

Let´s f**** go! Idles im Le Bataclan

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Haufen Psychopathen aus Rob Zombies The Devils Rejects, entpuppt sich auf den zweiten Blick als ein Haufen sympathischer, aber nicht minder verrückter, Punks aus Bristol - Idles. Die Mischung aus vermeintlichem Krach und Melodie braucht eventuell ein paar Anläufe, aber bis die Band musikalisch zündet, kann man sich an deren Live-Qualitäten erfreuen.

Und eines ist sicher: Live reißt der Trupp alle Latten vom Zaun und nagelt sie verkehrt herum wieder dran. Das Live-Konzert A Beautiful Thing aus dem Le Bataclan in Paris gibt es seit einiger Zeit als Album, jetzt haben sie auch den Mitschnitt auf You Tube veröffentlicht. Es wurde Zeit.

What do you know about cowboys?

Dienstag, 5. Mai 2020

Shipping out from Blackpool

Das Kerrang!-Magazin in England behauptet Boston Manor wären die Stimme einer neuen Generation und fragt gleich hinterher, ob mit Glue das wichtigste Album des Jahres zu erwarten ist. 

Well, Letzteres vermag ich nicht zu beurteilen, aber was einem die Jungspunde aus Blackpool um die Ohren blasen macht schwindlig. Zum Einstieg wird das Gaspedal gleich durchgedrückt - und die wilde Fahrt geht weiter während Pop, Rock, Indie, Hardcore ... als Begleiter eingeladen werden und die alten leichtfüßigen Gefährten der ersten beiden Alben am Straßenrand zurück bleiben müssen. 

Über die Langdistanz des Albums bleibt das dann immens abwechslungsreich.

Sonntag, 3. Mai 2020

Punk-Party-Mix aus München

Stand Up Stacy aus München liefern unter neuem Bandnamen auf ihrem ersten kompletten Album The Magnificent You einen Husarenritt durch die Punkrock-Alben, die man in den letzten gut 15 Jahren in den Charts gefunden hat. Nahezu in jedem Lied findet man Referenzen an My Chemical Romance, Billy Talent, Blink 182 und der gleichen.

Im Gesamtpaket ist das einerseits abwechslungsreich genug, um über Albumlänge Spaß zu machen, andererseits eigenständig genug, um nicht als "Coverband" durchzugehen.


Samstag, 25. April 2020

Love songs? Well, no.

Spanish Love Songs also. Der Fünf-Personen-Trupp aus Kalifornien hat sich über drei Alben von einer Punk-Band aus Kalifornien zu einer Vielleichtistdasimmernochpunk-Band aus Kalifornien entwickelt. Auf ihrem neuen Album Brave Faces Everyone sind die Kanten abgeschliffen, der Sound ist gefälliger, als noch auf den ersten beiden Veröffentlichungen.

Macht aber nichts, denn kurz vor Radio-Rock-City biegen sie links ab und schicken Hymne um Hymne zum Hörer. Eigentlich müsste einem das Grinsen dabei ins Gesicht gemeißelt werden, wäre da nicht die abgrundtief pessimistischen Texte. Egal, das Grinsen ist stärker.

Danke Spotify-Algorithmus für diesen Vorschlag!

Freitag, 24. April 2020

Sondaschule vs. Corona

Sondaschule covern den Ärzte Song "Schrei nach Liebe" mit neuem, zur Corona Pandemie passenden Text.
Nette Abwechslung für's Homeoffice.



Harakiri for the Sky - Arson

Wunderschön, wie extrem und doch melodisch die Songs auf ihrem 2018er Album sind.
Besonders gut gefällt mir, dass die Stimme nicht wie üblich stark im Vordergrund steht sondern sich eher mit den Instrumenten einordnet, was zusammen einen sehr dichten Sound ergibt.

Die Musik ist Weltschmerz pur - selten so fantastisch vertonte Verzweiflung gehört.
Beste Zeile aus meine Favoriten The Graves We've Dug - No, we didn't even ask for happiness, just a little less pain.




Sonntag, 19. April 2020

Geben ist besser als nehmen

Um gleich zum Punkt zu kommen: Giver gehen sofort ins Bein.

Auf ihrem ersten Album hat die Hardcore-Formation schon den richtigen Weg eingeschlagen und uns einige Hymnen geschenkt. Auf ihrem neuen Album Sculptures of Violence legen sie bei der Produktion eine Schippe drauf, geben den Songs aber auch weiteren Schliff.

Schon das eröffnende Tripple haut dem Hörer die Rübe musikalisch runter und zieht ihn textlich in düstere Tiefen. Happy music, for happy people - not. Räumt das Wohnzimmer frei, Moshpit incoming.

Samstag, 18. April 2020

incubus veröffentlicht neue EP Trust Fall (Side B)

incubus ist nach 3 Jahren mit EP Trust Fall (Side B) zurück am Start. Neben den bereits veröffentlichten Songs "Into the summer" (2019) und "Our love" (2020) sind noch "Karma, come back", "On without me" sowie "Paper Cuts" auf der EP enthalten. Die EP bietet wieder mehr Funk und mit "Paper Cuts" zeigt Brand Boyed was in seiner Stimme steckt.

Super EP, die Bock auf mehr macht. Das Ganze erscheint unter eigenem Label.

Ob die Tour und damit die zwei Shows in Stuttgart und Offenbach im Juni 2020 stattfinden werden, scheint aktuell fraglich.

Donnerstag, 16. April 2020

WWPJ: EP bald verfügbar und neues Album in Sicht

Die schottische Indie-Rock-Band We Were Promised Jetpacks (WWPJ) veröffentlicht im Juni 2020 die EP "out of interest". Das hat die Band über Twitter mitgeteilt. Die erste Single "when getting lost" ist bereits verfügbar. Ein ruhiger, nachdenklich stimmender Song mit harmonischen Gitarrenklängen.

In ihrem Tweet lassen die Jetbacks auch durchblicken, dass sie in diesem Jahr intensiv an der Fertigstellung des fünften Albums arbeiten.

Die Band konnte sich leider auch nicht den aktuellen Entwicklungen um "Corona" entziehen und musste ihre geplante Tour (Mai-Juni) in USA und Kanada absagen.

Freuen wir uns auf die anstehenden Veröffentlichungen der Jetpacks und, wenn es die Lage wieder zulässt, auf die nächste Tour. Die Jetpacks um den Sänger und Gitarrist Adam Thompson sind meiner Meinung nach ein Top Liveact.




Sonntag, 12. April 2020

Ist das Folk Punk?

Wie heißt es schon bei den Blues Brothers: Oh, we got both kinds. We got country and western. Vor zehn Jahren wäre das Album Immortal Americans von Austin Lucas Country gewesen, heute ist es eben Folk Punk. Sehr wahrscheinlich, weil Austin Lucas tätowiert ist, nicht von Gott, sondern vom Teufel singt und sich den Hymnen seiner Eltern verweigert.

Herausgekommen ist ein in weiten Teilen sehr ruhiges, aber umso stimmungsvolleres Country-Album.

"... and my father says the devil and my mother are the only ones who'll be there always and forever no matter what I do..."

Freitag, 10. April 2020

Wintermetal in der Sonne

Heute ist es soweit, endlich wieder ein Album von den großartigen Wolfheart -Wolves of Karelia.
Gewohnt brachialer und doch auch melodischer "Winter Metal" aus Finnland. 
Passt nicht ganz zu den sonnigen 22°C die wir gerade haben, gefällt mir trotzdem durchgehend sehr gut. Lediglich ein epischer Knaller wie The Flood oder The Hunt fehlt mir etwas.

Donnerstag, 9. April 2020

New Jersey Sound aus Hamburg

Abramowicz fahren auf ihrem Album "The Modern Times" die klassischen Indie-Gitarren auf und huldigen dem Sound aus New Jersey im Stil von The Gaslight Anthem oder dem Boss (Gotteslästerung incoming). Das drückt bei mir die richtigen Knöpfe und ist bislang die Entdeckung des Jahres. Heavy rotation did not stop, yet.